Kursnummer | 21-8790 |
Dozent |
Marc Andrae |
Datum |
Montag, 26.07.2021
09:00–15:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 39,00 EUR |
Ort |
online
|
Zoom ist heute eines der wichtigsten Werkzeuge für Online-Workshops und Webinare. Das Videokonferenzprogramm eignet sich durch seine hohe Flexibilität hervorragend für eine große Vielfallt an Online Trainings.
Durch viele Beispiele aus der Dozenten- und Kursleiterpraxis erhalten Sie eine praktische und technisch verständliche Einführung in Zoom:
Inhalt:
• Planung und Vorüberlegung bis zur Umsetzung eines Webinars / Zoominar / Online-Workshops
• Zoom - Kurse und Vorträge gestalten und vorplanen
• YouTube - Live-Streaming und Video Upload
• Überblick über die alternativen Tools in der vhs-Landschaft
• Technik-Tipps - Webcam (Kamera), Mikrofon, Kopfhörer, Tablet vs. Computer
Nach dem Training sind Sie in der Lage:
1. Selber mit Zoom einen Online-Workshop durchzuführen.
2. In Ihrem Homeoffice ein eigenes Zoom-Studio aufzubauen.
3. Ihren Zoominar auf YouTube live zu streamen oder aufzuzeichnen.
4. Eine Präsentation, PDF oder Whiteboard in Zoom zu nutzen.
5. Die Kursteilnehmer*innen mit den wichtigsten Sicherheitseinstellungen als Host zu verwalten.
Zielgruppe: vhs Kursleiter*innen
Technische Voraussetzungen: Das Seminar wird online durchgeführt. Sie brauchen einen Rechner bzw. Laptop mit (eingebauter) Webcam und (eingebautem) Mikrofon, Kopfhörer bzw. Headset und eine stabile Internetverbindung. Sicherer Umgang mit Internet und PC ist vorausgesetzt.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt