Kursnummer | 22-8747 |
Dozent |
Torsten Timm |
Datum |
Mittwoch, 19.10.2022
08:00–13:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | Gebührenfrei für die Laufzeit des bvv-ELW-Förderprogramms |
Ort |
Online |
In diesem Web-Seminar lernen die Teilnehmenden alle für die Administration von Volkshochschulen in der vhs.cloud notwendigen Funktionen kennen. Nach der Teilnahme sind sie in der Lage, Mitarbeiter*innen, Kurse und Gruppen anzulegen, zu verwalten und Voreinstellungen vorzunehmen.
Umfang:
6 UE Web-Seminar (1UE = 45 Min.)
6 UE Selbstlernphase
Referent:
Torsten Timm betätigt sich seit vielen Jahren im Bereich "Bildung mit modernen Ausbildungstechnologien".
Er ist ausgebildeter Multiplikator für die vhs.cloud und führt seit 2017 Schulungen für Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen im Auftrag des DVV und verschiedener Landesverbände durch.
Seit über zwanzig Jahren ist er in verschiedenen Volkshochschulen als Dozent tätig. Torsten Timm ist seit Anfang April 2019 als "Bildungsmanager Digitalisierung" an der VHS Wildeshausen beschäftigt.
Zielgruppe:
HPM, die an Volkshochschulen in Bayern tätig sind und mit der Administration der vhs.cloud zu tun haben. vhs-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter mit Admin-Rechten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie haben Admin-Rechte in Ihrer vhs. Sie haben an einer Einführungsveranstaltung zur vhs.cloud teilgenommen oder arbeiten bereits mit der vhs.cloud. Sie sind mit den Grundlagen der Struktur und Navigation in der vhs.cloud vertraut. Außerdem müssen Sie mit dem Rollen- und Rechtesystem sicher vertraut sein. Sie können sich zur iederholung /Vertiefung den gleichnamigen Lernbaustein in der Netzwerkgruppe "Administratoren vhs.cloud" erarbeiten.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC oder Notebook für die Web-Seminare. Tablet-PCs sind beim Einsatz von Web-Konferenzsystemen nur beschränkt geeignet, da nicht immer alle Funktionen nutzbar sind.
Für die Tonübertragung benötigen Sie ein Mikrofon und Lautsprecher. Diese können im PC eingebaut sein oder als externe Geräte angeschlossen werden. Eine Kamera ist nicht unbedingt notwendig, aber empfehlenswert.
Sie benötigen weiterhin eine stabile Internetanbindung, am besten LAN. Eine 6Mbit/s Downloadrate ist meist ausreichend. Auf der sicheren Seite sind Sie mit einer 16 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit. Hier können Sie testen: https://breitbandmessung.de/test
Beim Einsatz der vhs.cloud und dem implementierten Web-Konferenzsystem BigBlueButton empfehlen wir die Browser: Google Chrome, Edge, Safari, Firefox. Andere Browser sind unbedingt vorher zu testen. Bitte verwenden Sie jeweils die aktuellste Version des Browsers.
ACHTUNG! Es findet zum Kursstart kein Techniksupport statt!
Für den Einsatz von BigBlueButton/vhs.cloud empfehlen wir die Browser: Google Chrome, FireFox. Andere Browser sind unbedingt vorher zu testen.
ACHTUNG! Es findet zum Kursstart kein Techniksupport statt!
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt