Kursnummer | 25-8704 |
Dozentin |
Sotiria Tsakiri |
Datum |
Mittwoch, 12.03.2025
15:00–18:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Karin Menk, E-Mail: karin.menk@vhs-bayern.de |
In Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
Die Buchung erfolgt direkt bei dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
Über die vhs.cloud, eine vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV) initiierte Lern- und Austausch-Plattform, erhalten alle Volkshochschulen deutschlandweit einen eigenen geschützten Online-Arbeitsbereich, den sie nach ihren eigenen Bedürfnissen einrichten und individuell gestalten können. Die vhs.cloud bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Arbeitsprozesse können digital gestaltet werden, Webseminare und reine Online-Kurse sind auf der vhs.cloud umsetzbar und natürlich lassen sich Präsenzkurse auch durch Online-Elemente erweitern.
In dieser Fortbildung lernen Sie die Basisrechte und die Funktionen der vhs.cloud, auf dem Schreibtisch und in den Kursen kennen. Diese Schulung wirft vor allem einen technischen Blick auf die Plattform. Methodisch-didaktische Fragen werden eher am Rande thematisiert.
Die Referentin gibt Ihnen hilfreiche Tipps für die praktische Arbeit mit der vhs.cloud.
Die Online-Schulung findet mit dem integrierten Webkonferenztool der vhs.cloud Big Blue Button statt, sodass Sie sich auch gleich mit diesem Werkzeug aus Teilnehmersicht vertraut machen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Alle Teilnehmer*innen müssen in der vhs.cloud, als Kursleitung oder vhs-Mitarbeiter*innen, registriert sein. Eine Teilnahme mit einem Kursmitglieds-Account ist nicht möglich.
- Eine stabile Internetverbindung
- Laptop/PC mit den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox
- Headset/Lautsprecher
- Webcam
Anmeldung:
https://www.vhs-bw.de/fortbildungsuebersicht/
Bitte geben Sie bei „Volkshochschule“ die Option „Anderes Bundesland/nicht BW“ an und dann den Namen der vhs in ein Textfeld
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt