Kursnummer | 21-82707 |
Dozenten |
Susanne Leja-Hengge Kathrin Merz |
Datum |
Mittwoch, 12.05.2021
11:00–18:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online |
Vom Lernanlass zum Lernkonzept
Wie sich in den letzten Jahren herausgestellt hat, werden Lernangebote für Alphabetisierung und Grundbildung dann angenommen, wenn sie den konkreten Lernanlässen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechen und ihre Lernbedürfnisse erfüllen. Damit dies gelingt, müssen Lernangebote handlungsorientiert und von den erwarteten Lernergebnissen her strukturiert werden. Die erste Frage lautet, für welche Problemlagen oder Lebenssituationen die Teilnehmer*innen ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Handlungskompetenz verbessern wollen? Und die zweite Frage lautet, inwieweit und auf welche Weise ihnen dabei Lesen, Schreiben und Rechnen (können) hilft?
Das hört sich kompliziert an? Dabei handelt es sich nur um eine von den konkreten lernbedürfnissen der Teilnehmenden ausgehende anlassbezogene Strukturierung von Lerninhalten.
Im Rahmen des Projektes Alpha-Kooperativ entwickelt, zielt diese Fortbildung darauf ab, anhand von konkreten Lernanlässen die Themen und die Durchführung von Lernangeboten zu strukturieren. Neben den fachlichen Lernzielen zur Verbesserung der Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen geht es um die Beschreibung und die Vermittlung der relevanten handlungsorientierten Lernziele.
Die Untergliederung der thematischen Inhalte in sinnvolle Lernbausteine und die Formulierung von Lernzielen in Verbindung mit den Kompetenzniveaus der Rahmencurricula für Alphabetisierung und Grundbildung stehen im Mittelpunkt.
Der Workshop richtet sich an planendes und unterrichtendes Bildungspersonal und zeigt schrittweise den Weg von einem konkreten Lernanlass zu einem transferfähigen Lernkonzept auf.
Die Fortbildung findet in der vhs.cloud statt. Ungefähr zwei Wochen vor dem Start erhalten Sie Informationen über Ihre Registrierung für die vhs.cloud - soweit nich nicht geschehen - und desweiteren zum Beitritt in die vhs.cloud Gruppe, in der die Fortbildung stattfindet.
Beachten Sie die beiden Aufbau-Fortbildungen "Vom Lernkonzept zum Arbeitsblatt" (Kursnummer 21-82708 am 19.05.21 und "Vom Arbeitsblatt zum Alpha Level" (Kursnummer 21-82709 am 09.06.21)
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt