Kursnummer | 21-82708 |
Dozenten |
Susanne Leja-Hengge Kathrin Merz |
Datum | Mittwoch, 19.05.2021 14:00–18:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online |
Vom Lernkonzept zum Arbeitsblatt
Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Kursleiterinnen und Kursleiter, die Lernanlass bezogen in der Grundbildung unterrichten. Der Autorenworkshop "Vom Lernkonzept zum Arbeitsblatt" vertieft und ergänzt den Autorenworkshop "Vom Lernanlass zum Lernkonzept" (Kursnummer 20-82707). Beide Fortbildungen werden in dem - vom BMBF im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 geförderten - Projekt Alpha-Kooperativ entwickelt und fortlaufend optimiert.
Kursleiter*innen und Kursleiter in der Grundbildung stehen vor der Herausforderung, einerseits Lernkonzepte nach Maßgabe der konkreten Interessen und Lernbedürfnisse der Teilnehmer*innen inhaltlich und zeitlich zu strukturieren. Andererseits passen die vorhandenen Praxis- und Übungsaufgaben, Arbeitsblätter und Materialien oftmals nicht ganz zum Unterrichtsinhalt. Vorhandenene Materialien müssen angepasst und neue zusätzliche erstellt werden und - durchaus heterogenen Kompetenzniveau der Teilnehmer*innen entsprechen.
An diesem Punkt setzt der Vertiefungsworkshop "Vom Lernkonzept zum Arbeitsblatt" an. Ziel ist die Anpassung und Erstellung von eigenen neuen Übungs- und Arbeitsblättern, welche die lebensweltlichen Themen des Lernkonzeptes aufgreifen und sich für Aufgaben zum Lesen, Schreiben und Rechnen eignen.
Voraussetzung zur Teilnahme sind die Kenntnisse aus dem Autorenworkshop "Vom Lernanlass zum Lernkonzept".
Die Fortbildung findet in der vhs.cloud statt. Sie erhalten vor dem Start nähere Informationen zum Beitritt in die entsprechende vhs.cloud Gruppe.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt