Kursnummer | 22-8781 |
Dozent |
Marc Andrae |
erster Termin | Freitag, 07.10.2022 09:00–15:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 14.10.2022 09:00–10:30 Uhr |
Gebühr | Gebührenfrei für die Laufzeit des bvv-ELW-Förderprogramms |
Ort |
bvv Seminarzentrum, Raum D
Online |
Diese Fortbildung findet in Präsenz sowie einem weiteren Termin online statt:
Freitag, 07. Oktober 2022: 9:00 bis 15:30 Uhr -> Präsenzschulung
Freitag, 14. Oktober 2022: 9:00 bis 10:30 -> Online-Coaching
• Passende Studio-Setups je Kursformat kennenlernen (statisch und dynamisch für Gesundheitsbildung etc.)
• Aufbau und Tipps für das technische Equipment (Kamera, Licht, Ton)
• Beispiele für die Entwicklung und Konzeption geeigneter Online-Formate
• Einführung von Live-Streams mit You-Tube, LinkedIn, Instagram und Twitch
• Einbindung von unterschiedlicher Software für die Bearbeitung von Videos
• Unterstützung bei Fragen und Problemen mit der eigenen Technik und Software
• Training und Austausch in der Gruppe und mit Coach
Der Tages-Workshop richtet sich an Kursleiter*innen und Technikbeauftragte der Volkshochschulen, die Veranstaltungen und/oder ganze Kurse streamen, aufzeichnen und nach bearbeiten wollen. Auch die Videoproduktion für die digitale Umsetzung von Unterrichtsinhalten ist ein Anwendungsfeld.
Im Workshop werden unterschiedliche technische Setup für die Szenarien "Kreativ", "Bewegung" und "Vortrag" gezeigt und Schritt für Schritt gemeinsam aufgebaut. Der Trainer zeigt Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre eigenen Video-Kursformate realisieren. Im Workshop setzen Sie am Nachmittag ein kleines Videoprojekt um.
Nach dem Workshop sind Sie in der Lage:
• verschiedene Online Trainings-Formate zu unterscheiden
• einzuschätzen, welches Setup Sie für Ihr Online-Format benötigen
• das Setup aufzubauen
• Kamera, Licht, Ton nach den wichtigsten Kriterien einzusetzen
• geeignete Software für die Bearbeitung auszuwählen
Das Online Coaching im Nachgang gibt Ihnen die Möglichkeit mit Trainer Ihr Online-Kursprojekt zu beraten.
Informationen über den Trainer:
Marc Andrae, Wirtschaftsingenieur MBA & Eng. ist Unternehmer, Lehrbeauftragter an der TH Rosenheim und hilft Unternehmern und Führungskräften bei der Digitalen Transformation
"Das Wertangebot vieler Unternehmen steht heute im Zentrum der Digitalen Transformation. Ich bin überzeugt, dass es bei der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen vor allem um eine Strategie geht, um ihr bestehendes Unternehmen beweglicher zu machen, der Dynamik am Markt anzupassen und neue Denkweisen zuzulassen"
Zielgruppe: Kursleiter*innen und Technikbeauftragte der Volkshochschulen
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 07.10.2022 09:00–15:30 Uhr | bvv Seminarzentrum, Raum D |
2. | Fr., 14.10.2022 09:00–10:30 Uhr | Online-Seminar |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt