Kursnummer | 21-1026 |
Dozenten |
Tami Rickert Nava Zarabian Hanif Aroji |
Datum | Mittwoch, 14.04.2021 15:00–17:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online |
Wie erkennen wir Antisemitismus, wie tritt er in Erscheinung und welche Handlungsstrategien gibt es dagegen?
Das Online Seminar bietet Austauschmöglichkeiten und sensibilisiert dafür, unterschiedliche Formen, Merkmale und Funktionen von Antisemitismus zu erkennen. Dabei werden insbesondere Erscheinungsformen des islamistischen Antisemitismus in den Blick genommen. Ziel ist eine Bildungsarbeit, die Stigmatisierungen vermeidet und die Perspektiven von Betroffenen ernst nimmt. Darauf aufbauend werden pädagogische Handlungsperspektiven entwickelt, um Kompetenzen im Umgang mit Antisemitismus zu stärken.
Das Seminar besteht aus zwei zusammengehörenden Modulen. Bitte melden Sie sich für beide Teile an.
Das Angebot ist kostenfrei.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt