Kursnummer | 22-1023 |
Dozentin |
Gesine Mahnke |
erster Termin | Samstag, 22.10.2022 09:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 26.11.2022 12:00 Uhr |
Gebühr | 300,00 EUR |
Ort |
Online |
In unserer Gesellschaft begegnen wir Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Werthaltungen. Diese Begegnungen bereichern unseren Alltag, können jedoch auch zu Verständnisproblemen im Miteinanderführen. Ziel des Lehrgangssystems Xpert Culture Communication Skills (XPERT CCS) ist es, das gegenseitige Verständnis über kulturelle Unterschiede hinweg zu ermöglichen. Ein qualifiziertes Wissen zum Umgang mit kultureller Fremd- und Eigenheit ist zudembedeutend, um in den Arbeitszusammenhängen der globalisierten Welt eine zielgerichtete und erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten zu können.
Das Lehrgangssystem XPERT Culture Communication Skills vermittelt und stärkt interkulturelle Kompetenz, eine Kombination aus sozialen Fertigkeiten und einschlägigem Fachwissen. XPERT Culture Communication Skills dient der Stärkung interkultureller Kompetenz im beruflichen Handeln und wurde vor rund zwei Jahrzehnten vom Bayerischen Volkshochschulverband sowie dem Institut für interkulturelle Kommunikation an der LMU München entwickelt. Seitdem wird die Anwendung von XPERT Culture Communication Skills durchgängig wissenschaftlich begleitet und weiterentwickelt, so dass die stete Qualitätssicherung und das Erfahrungswissen ein solides interkulturelles Grundlagenwissen garantieren, welches zur souveränen praktischen Anwendungbefähigt.
Das kombinierte Modul XPERT Culture Communication Skills Basic & Professional richtet sich an alle, die in ihrem professionellen und privaten Kontext interkulturelle Begegnungen erfolgreich gestalten möchten.Die behandelten Inhalte entsprechen dem XPERT Culture Communication Skills Seminarleitfaden. XPERT Culture Communication Skills Basic & Professional ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der vhs Gütersloh und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.in Absprache mit dem Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.
Das kombinierte Modul XPERT Culture Communication Skills Basic & Professional wird als online-Format durchgeführt. An sechs Terminen finden Videokonferenzen statt, in denen sich die Teilnehmer*innen mit der Kursleitunglive austauschen. Zwischen diesen Terminen stehen Lernbausteine zum Selbststudium zur Verfügung. Durch die Bearbeitung der Lernaufgaben bereiten sich die Teilnehmer*innen auf die nächste Einheit inhaltlich vor, was zu einer vertieften Diskussion während derKonferenztermine führt.
Für die Kursdurchführung erhalten die Teilnehmer*innen Zugang zur Lernplattform vhs.cloud und werden dort online tutoriell betreut. Das begleitende Lehrbuch ist im Kurspreis enthalten und wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginnzugesandt.
Das Modul XPERT Culture Communication Skills Basic & Professional ist mit einer Prüfung abschließbar. Für die Zulassung zur Prüfung müssen mindestens 80% der Kursleistungen (Anwesenheit bei den Konferenzterminenund Bearbeitung der Lernbausteine) erbracht werden. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Die Kursleitung Gesine Mahnke ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2012 als Online-Tutorin.
Dieses Seminar ist als online-Veranstaltung geplant. Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Endgerät mit Bild- und Tonübertragung. Für die Teilnahme ist eine Registrierung auf der Lernplattform vhs.cloud notwendig.
22.10.2022, 09:00 – 11:00 Uhr
29.10.2022, 09:00 – 10:30 Uhr
05.11.2022, 09:00 – 10:30 Uhr
12.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
19.11.2022, 09:00 – 10:30 Uhr
26.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Gebühr: 300,00€
Link zum Kurs: https://www.vhs-gt.de/kurssuche/kurs/Interkulturelle-KompetenzXpert-Culture-Communication-Skills-Xpert-CCS-vhshome/E51100
Kontaktdaten:
vhs Güterloh
Tel. 05241 82-2924
Fax 05241 82-2973
E-Mail: Irmhild.Plauschinn@guetersloh.de
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt