Kursnummer | 23-1009 |
Dozenten |
Bernhard Jugel Judith Schönicke |
erster Termin | Freitag, 15.09.2023 09:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 23.09.2023 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 150,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Shamila Mary Smith, E-Mail: shamila-mary.smith@vhs-bayern.de |
Einführung in das Journalistische Arbeiten:
Praxis-Workshop für Hörpfade und andere vhs-Projekte
Wie nehme ich Audios auf, wie hole ich spannende Informationen aus meinen Interviewpartnern raus und wie spreche ich deutlich und mitreißend?
All das lernen Sie ein einem viertägigen Online-Seminar bei den BR-Journalist:innen Bernhard Jugel und Judith Schönicke. Die Fortbildung ist Voraussetzung für Kursleitungen, die in ihrer vhs das Medienbildungsprojekt „Hörpfade“ anbieten wollen.
Das Gelernte lässt sich aber auch für andere Bereiche nutzen, z. B. für Podcast-Produktionen, als Hintergrundwissen im Bereich politische Bildung oder als Methodenpool im Sprachenunterricht.
Inhalte:
Wochenende 1
Freitag: Wahrnehmungsübungen, Sprechen und Aufnehmen von Texten, Einführung in den Audioschnitt mit „Audacity“, Vorbereitung von Interviews
Samstag: Planen, Durchführen und Bearbeiten eines Interviews, Manuskripte entwickeln, Tipps für lebendiges Texten
Eigenaktivität zwischen den Wochenenden: Produktion eines gebauten Beitrags. Bitte planen Sie dafür etwa zwei bis drei Stunden Zeit ein.
Wochenende 2
Freitag: Feedback zu den Eigenproduktionen, Reportagen durchführen, Umfragen aufnehmen und schneiden
Samstag: Präsentation der Umfragen, szenisches Improvisieren, Themen entwickeln, Beitragskonzepte für eigene Projekte entwerfen
Termine:
Fortbildungsreihe 1: 15.9., 16.9., 22.9. und 23.9., jeweils von 9 bis 18 Uhr,
Modul 1 am 15. und 16. September
Modul 2 am 22. und 23. September
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 15.09.2023 | 09:00–18:00 Uhr |
2. | Sa., 16.09.2023 | 09:00–18:00 Uhr |
3. | Fr., 22.09.2023 | 09:00–18:00 Uhr |
4. | Sa., 23.09.2023 | 09:00–18:00 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt