Kursnummer | 23-2101 |
Kursleitung |
Prof. Dr. Juliana Roth |
erster Termin | Freitag, 31.03.2023 14:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 22.04.2023 10:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 200,00 EUR |
Ort |
bvv Seminarzentrum, Raum D
|
Beratung | Shamila Mary Smith E-Mail: shamila-mary.smith@vhs-bayern.de |
Die Gestaltung und Durchführung von interkulturellen Lernmaßnahmen erfordert ein besonderes methodisches und didaktisches Wissen und eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Besonderheiten. Das Modul bereitet im zeitlichen Umfang von 28 UE die Teilnehmer*innen auf diese Aufgabe vor.
Dieses Seminar findet an zwei Wochenenden im Seminarzentrum des Bayerischen Volkshochschulverband, Fäustlestr. 5a, 80339 München, statt. Die Teilnahme an beiden Teilen ist obligatorisch.
Inhalte:
• Grundlagen des interkulturellen Lernens - Inhalte, Ziele, Modelle und Methoden
• Methodische und didaktische Umsetzung von Programminhalten in die Seminarpraxis
• Anleitung von Übungen und Anwendung von Fallstudien
• Entwicklung interkultureller Bildungseinheiten
• Anpassung von Bildungseinheiten auf Bedarfe verschiedener Zielgruppen
Zeitplan:
1. 14.00 h - 20.00 h am Freitag 31. März 2023
10.00 h - 17.30 h am Samstag 1. April 2023
2. 14.00 h - 20.00 h am Freitag 21. April 2023
10.00 h - 17.30 h am Samstag 22. Apil 2023
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Module XPERT CCS Basic & Professional und XPERT CCS Master. Detaillierter Ablauf und und Zugang zur vhs.cloud bei Anmeldung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 31.03.2023 | 14:00–20:00 Uhr |
2. | Sa., 01.04.2023 | 10:00–17:30 Uhr |
3. | Fr., 21.04.2023 | 14:00–20:00 Uhr |
4. | Sa., 22.04.2023 | 10:00–17:30 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt