Kursnummer | 23-3107 |
Dozent |
Alexander Katzauer |
Datum | Freitag, 10.11.2023 15:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Mechthild Gehrs, E-Mail: mechthild.gehrs@vhs-bayern.de |
Der Atem als Bindeglied zwischen Körper und Geist spielt in der Yoga-Tradition von "T. Krishnamacharya/ T.K.V. Desikachar" eine zentrale Rolle. Durch die bewusste und angemessene Verlängerung der Atmung wird der Atemfluss harmonisiert. Dies führt zu mehr Vitalität, Ausgeglichenheit und mentaler Klarheit.
In diesem Seminar lernen Sie die Kunst der bewussten Atemführung in Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen des Yoga) kennen bzw. zu vertiefen. Dabei werden Körper und Atem anhand von Asanas schrittweise vorbereitet und schließlich ausgewählte Pranayamas entsprechend der persönlichen Kapazität geübt und erfahren. Der intelligente Aufbau von Übungsabfolgen wird ebenso verdeutlicht.
Technische Voraussetzungen:
Um an dieser Fortbildung teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder Laptop (oder notfalls ein Tablet) mit (eingebauter) WebCam und (eingebautem) Mikrofon/Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Ein grundlegender Umgang mit Internet und Gerät wird vorausgesetzt.
ACHTUNG: Es findet vor dem Seminar kein Techniksupport statt!
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt