Kursnummer | 23-9301 |
Dozent |
Günther Frosch |
Datum |
Mittwoch, 25.01.2023
09:15–15:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 40,00 EUR |
Ort |
Online |
In der TextWerkstatt Gesundheit erhalten Sie aktuelles Know-how und praktisches Handwerkszeug für Ihre Gesundheits-Texte - in drei kompakten Sessions an einem Tag.
Session 1
Sie geben Ihren Kurs-Ausschreibungen eine klare Struktur und passen sie an aktuelle Lesegewohnheiten an. Sie analysieren die „Customer Journey“, die Lesereise Ihrer Kund*innen – von der Google-Suche bis zur ausführlichen Ausschreibung. Sie erfahren, warum Sie die Titel Ihrer Veranstaltungen besonders sorgfältig texten sollten.
Session 2:
Sie erfahren, wie Sie Gesundheitsangebote attraktiv und lebendig ausschreiben und dabei Esoterik vermeiden und übertriebene Heilungsversprechen streichen.
Session 3
Sie erhalten ein praktisches Raster für Pädagogische Konzepte. Und Sie entwickeln als aufmerksamkeitsstarke Minimallösung das Pädagogische Konzept in einem Satz.
Inhalt
• Die Kernbotschaft in den Fokus
• Die Kurz-Ausschreibung unter 400 Zeichen
• Das Wichtigste auf einen Blick: Mehr Infos in den Titel
• Qualität der vhs-Gesundheitskurse kommunizieren
• Heilungsversprechen identifizieren und streichen
• Das Raster für pädagogische Konzepte
• Das pädagogische Konzept direkt in der Ausschreibung sichtbar machen
Trainer: Günther Frosch, TextCoach, Linguist und Übersetzer für Leichte Sprache
Die TextWerkstatt findet auf Zoom statt. Sie erhalten einen Zugangslink.
Technische Voraussetzungen: Sie brauchen einen Rechner bzw. Laptop mit (eingebauter) Webcam und (eingebautem) Mikrofon, Kopfhörer bzw. Headset und eine stabile Internetverbindung. Sicherer Umgang mit Internet und PC ist vorausgesetzt.
09:15 Uhr Ankommen und Technik-Check
09:30 - 11:00 Uhr Session 1
11:30 - 13:00 Uhr Session 2
14:00 - 15:30 Uhr Session 3
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt