Kontakt & Feedback

vhs-Gesundheitstag 2025

zurück

Samstag, 22. Februar 2025 um 10:00 Uhr

Kursnummer 25-3000
Dozenten Claudia Böschel
Daniela Burkhardt
Susanne Kolb
Anna Vocke
Vanessa Brüssow
Stefanie Ferreira
Karl Schmid
Jeanne Graf de Vergara
Gebühr 40,00 EUR
Ort

vhs
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg

vhs Augsburg

Beratung Mechthild Gehrs, E-Mail: mechthild.gehrs@vhs-bayern.de Lisa Bohm, E-Mail: lisa.bohm@vhs-bayern.de

Kurs weiterempfehlen


Workshop-Reihe I

22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Ich möchte an keinem Workshop teilnehmen


mehr Informationen
22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Pilates für die Wirbelsäule

Lassen Sie sich von der Kraft der Pilates-Methode inspirieren und entdecken Sie, wie wirkungsvoll die Einbindung des Spinefitter in das Training ist. In...

mehr Informationen
22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Damit es STIMMT!
Stimm- und Sprechtraining
Hecheln, lächeln, brummen, summen
Kraftvoll tönen, auch mal stöhnen
Leise wispern, hörbar flüstern
Klare Stimme, voller Klang
So fängt unser Tag gut an...

mehr Informationen
22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Urban Dance

In den letzten Jahren haben sich unterschiedliche Urban Dance Styles in den Ländern Afrikas entwickelt und ihren Weg um die ganzen Welt gemacht. „Gute Laune“...

mehr Informationen
22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Bewegung für die grauen Zellen

Bewegung für die grauen Zellen ist ein Programm, das in der vhs Fürth entwickelt und wissenschaftlich begleitet wurde. Demnach kann die körperliche und...

mehr Informationen
22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Bodyweight-Training

In dieser Bodyweight-Stunde konzentrieren wir uns auf ein Dutzend Übungen aus dem reichhaltigen Schatz von Körperübungen, die ohne Hilfsmittel auskommen. Die...

mehr Informationen
22.02.2025
10:00–11:00 Uhr

Workshop-Reihe I - Gesundheitsfördernde Qigong-Übungen auch für Jüngere
Entspannt und erfrischt
Die Übungen des Qigong, einer Praxis aus der chinesischen Medizin und Kultur, können die Lebensenergie stärken, erfrischen und beleben. Sie bieten die...

mehr Informationen

Workshop-Reihe II

22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Ich möchte an keinem Workshop teilnehmen


mehr Informationen
22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Pilates Stretch & Relax

In diesem Workshop werden Pilatesübungen mit gezielten Dehnungspositionen kombiniert, um die Flexibilität von Muskeln und Faszien zu fördern. In dem Workshop...

mehr Informationen
22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Damit es STIMMT!
Stimm- und Sprechtraining
Hecheln, lächeln, brummen, summen
Kraftvoll tönen, auch mal stöhnen
Leise wispern, hörbar flüstern
Klare Stimme, voller Klang
So fängt unser Tag gut an...

mehr Informationen
22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Urban Dance

In den letzten Jahren haben sich unterschiedliche Urban Dance Styles in den Ländern Afrikas entwickelt und ihren Weg um die ganzen Welt gemacht. „Gute Laune“...

mehr Informationen
22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Vinyasa Yoga

Wir fließen mit der Kraft des Atems durch Asanas, bewegen uns mal sanfter und mal fordernder. Pranayama und Meditation begleiten uns auf der Bewegungsreise...

mehr Informationen
22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Bodyweight-Training

In dieser Bodyweight-Stunde konzentrieren wir uns auf ein Dutzend Übungen aus dem reichhaltigen Schatz von Körperübungen, die ohne Hilfsmittel auskommen. Die...

mehr Informationen
22.02.2025
11:15–12:15 Uhr

Workshop-Reihe II - Gesundheitsfördernde Qigong-Übungen auch für Jüngere
Entspannt und erfrischt
Die Übungen des Qigong, einer Praxis aus der chinesischen Medizin und Kultur, können die Lebensenergie stärken, erfrischen und beleben. Sie bieten die...

mehr Informationen

Workshop-Reihe III

22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - Ich möchte an keinem Workshop teilnehmen


mehr Informationen
22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - Problemkind Brustwirbelsäule

Die Brustwirbelsäule - viel zu wenig beachet und viel zu wenig bewegt! Der überweiged sitzende Alltag der Menschen lässt sie immer mehr zusammen sinken und...

mehr Informationen
22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - Pilates Ü 70 – Bewegung kennt kein Alter

Warum Pilates für Senioren?
Pilates ist eine gelenkschonende Trainingsmethode, die sich hervorragend für ältere Erwachsene eignet.
Durch die...

mehr Informationen
22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - Power Pilates - Eine anspruchsvolle Kombination aus klassischen Pilates Übungen und neuen Impulsen für abwechslungsreiche Kursstunden

Power Pilates! Kreative Ideen für eine anspruchsvolle Pilates Stunde!
Geniessen Sie eine abwechslungsreiche Pilates Stunde, in der klassische Übungen mit...

mehr Informationen
22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - Vinyasa Yoga

Wir fließen mit der Kraft des Atems durch Asanas, bewegen uns mal sanfter und mal fordernder. Pranayama und Meditation begleiten uns auf der Bewegungsreise...

mehr Informationen
22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - In die Stille gehen
Mit Atem, Meditation & Bewegung in der Tiefe ankern
In Zeiten des Wandels und großer Belastung, ist es besonders wichtig, sich Inseln der Ruhe und Stille zu schaffen, immer wieder tief im Körper und bei sich...

mehr Informationen
22.02.2025
13:30–14:30 Uhr

Workshop-Reihe III - Gesundheitsfördernde Qigong-Übungen für Senior*innen
Gestärkt und beweglich bis ins hohe Alter
Die Übungen des Qigong, einer Praxis aus der chinesischen Medizin und Kultur, können erfrischen, beleben und die Lebensenergie stärken. Sie bieten die...

mehr Informationen

Workshop-Reihe IV

22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Workshop-Reihe IV - Ich möchte an keinem Workshop teilnehmen


mehr Informationen
22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Workshop-Reihe IV - Übungen mit Kleingeräten

Der Spinefitter ist ein wunderbares Kleingerät, vor allem für alle Rückengymnastik und Pilateskurse, kann aber auch in anderen Kursformaten eingesetzt...

mehr Informationen
22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Workshop-Reihe IV - Kreistänze 4K

Wofür steht 4K, fragen Sie sich sicher, oder?
- Kreistanz,
- Koordination,
- Konzentration,
- Kondition.
Hätten Sie letzteres mit Kreistänzen in...

mehr Informationen
22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Power Pilates - Eine anspruchsvolle Kombination aus klassischen Pilates Übungen und neuen Impulsen für abwechslungsreiche Kursstunden

Power Pilates! Kreative Ideen für eine anspruchsvolle Pilates Stunde!
Geniessen Sie eine abwechslungsreiche Pilates Stunde, in der klassische Übungen mit...

mehr Informationen
22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Workshop-Reihe IV - Yoga Nidra

Yoga Nidra ist eine kraftvolle Technik, die Sie in eine tiefe, bewusste Entspannung begleitet. Die systematische Praxis hilft Ihnen dabei, Ihr Bewusstsein...

mehr Informationen
22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Workshop-Reihe IV - In die Stille gehen
Mit Atem, Meditation & Bewegung in der Tiefe ankern
In Zeiten des Wandels und großer Belastung, ist es besonders wichtig, sich Inseln der Ruhe und Stille zu schaffen, immer wieder tief im Körper und bei sich...

mehr Informationen
22.02.2025
15:00–16:00 Uhr

Workshop-Reihe IV - Gesundheitsfördernde Qigong-Übungen für Senior*innen
Gestärkt und beweglich bis ins hohe Alter
Die Übungen des Qigong, einer Praxis aus der chinesischen Medizin und Kultur, können erfrischen, beleben und die Lebensenergie stärken. Sie bieten die...

mehr Informationen

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Sa., 22.02.2025 10:00–11:00 Uhr
2. Sa., 22.02.2025 10:00–16:00 Uhr
3. Sa., 22.02.2025 11:15–12:15 Uhr
4. Sa., 22.02.2025 13:30–14:30 Uhr
5. Sa., 22.02.2025 15:00–16:00 Uhr

nach oben

Bayerischer Volkshochschulverband e. V.

Fäustlestr. 5a
80339 München

Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812

E-Mail & Verbandswebsite

bvv@vhs-bayern.de 
www.vhs-bayern.de

Social-Media-Kanäle des Bayerischen Volkshochschulverbandes

Facebook
Instagram
Twitter
YouTube

Kontakt & Anfahrt

Kontakt
Geschäftstelle des bvv

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG