Kursnummer | 23-8253 |
Dozentin |
Sandra Kroemer |
erster Termin | Donnerstag, 06.07.2023 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 07.07.2023 09:30–16:45 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Mechthild Gehrs, E-Mail: mechthild.gehrs@vhs-bayern.de |
Die Fortbildung richtet sich speziell an Lehrende in der Alphabetisierung und Grundbildung, die Personen mit Migrationshintergrund und Zweitschriftlernende unterrichten.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Möglichkeiten einer multisensorischen, kontextgebundenen Buchstabeneinführung kennen, um den Anforderungen der Zielgruppen im Unterricht gerecht werden zu können. Außerdem geht es im Workshop um die Wahrnehmungsförderung: Welche Fertigkeiten müssen bei den Teilnehmenden in Alphabetisierungskursen im auditiven, visuellen und motorischen Bereich parallel zur Buchstabeneinführung mitgeschult werden?
Schwerpunkte dieses Seminars mit einem Umfang von 8 UE á 45 Min. sind:
- Phoneme, Grapheme, Morpheme
- visuelles, motorisches, auditives Wahrnehmungstraining
- multisensorische und kontextgebunde Buchstabeneinführung
- Übungsformen für die Buchstabeneinübung (Lehrproben)
Die Kurszeiten:
Do, 06.07.23: 19 - 20.30 Uhr
Fr, 08.07.23: 9.30 - 16:45 Uhr (inkl. 1,5 Std. Mittagspause 13 - 14.30 Uhr)
Wir werden beide Tage online über das app-basierte Videokonferenztool www.alfaview.com durchführen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera teilnehmen können - falls diese nicht ohnehin in Ihrem Computer/ Laptop integriert sind. Für interaktive Aktivitäten ist die Teilnahme mit Kamera eine Voraussetzung. Wegen der Stabilität des Internets ist oft eine Lan-Verbindung besser als eine Wlan-Verbindung.
Weitere Informationen, den Link für die Teilnahme und Unterlagen zum Ausdrucken, bekommen Sie dann einige Tage vor dem Beginn der Fortbildung.
Technische Voraussetzungen für das Programm alfaview:
Man kann von allen Rechnern, Laptops etc. aus teilnehmen, die ein 64 Bit-System haben, falls Sie unsicher sind, prüfen Sie es so: https://praxistipps.chip.de/32-bit-oder-64-bit-so-finden-sie-es-heraus_13471.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 06.07.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Fr., 07.07.2023 | 09:30–16:45 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt