Kursnummer | 19-1009 |
Dozentin |
Ruth Jachertz |
Datum | Freitag, 22.03.2019 10:30–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Nürnberg, BR Studio Franken |
Fast jeder dritte Deutsche ist überzeugt, regelmäßig auf Falschmeldungen zu stoßen und nciht einmal jeder zweite traut sich zu, diese Falschmeldungen als solche zu erkennen, so das Ergebnis einer aktuellen Studio (Global Advisor-Studie/Ipsos). Die digitalisierte Gesellschaft ist geprägt von wachsender Datenflut steigendem Einfluss sozialer Medien und hoher Komplexität. Welche Verantwortung der öffentlich-rechtliche Rundfunk vor diesem Hintergrund hat, was er leisten kann und muss, darüber können Sie sich mit Verantwortlichen des Bayerischen Rundfunks austauschen. Sie erfahren mehr über die Grundlagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, blicken bei einem Besuch vom Aktualitätenzentrum von Studio Franken hinter die Kulissen und diskutieren mit leitenden Redakteurinnen und Redakteuren des Bayerischen Rundfunks über ihre Arbeit.
DIESE VERANSTALTUNG richtet sich an Dozentinnen und Dozenten an Volkshochschulen, die im Bereich Medienbildung und Demokratievermittlung aktiv sind.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt