Kursnummer | 22-2003 |
Kursleitung |
Maria Maschenka Schnabelmaier |
Datum | Mittwoch, 09.11.2022 11:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR |
Ort |
Online |
Kennen Sie das? Der auf eine Fläche reduzierte, nicht-räumliche Blick fordert uns alle heraus: wir verharren in ein und derselben Position, sitzend oder stehend und können uns dabei verspannen; unser körperlicher Ausdruck, unsere Gestik und Mimik sind stark begrenzt; unsere Stimme und unsere Sprechweise erhalten nun eine besondere Bedeutung; häufig beschäftigen sich Beteiligte parallel mit anderen Dingen, sie chatten, surfen Kennen Sie das? Der auf eine Fläche reduzierte, nicht-räumliche Blick fordert uns alle heraus: wir verharren in ein und derselben Position, sitzend oder stehend und können uns dabei verspannen; unser körperlicher Ausdruck, unsere Gestik und Mimik sind stark begrenzt; unsere Stimme und unsere Sprechweise erhalten nun eine besondere Bedeutung; häufig beschäftigen sich Beteiligte parallel mit anderen Dingen, sie chatten, surfen oder arbeiten, in diesem Bewusstsein versuchen wir ständig den Kontakt aufrechtzuerhalten und möchten ihre Aufmerksamkeit fesseln.
In diesem Workshop erleben Sie Aspekte zur Förderung einer starken Präsenz im virtuellen, zweidimensionalen und begrenzten Raum des Bildschirms. Maria Maschenka, Schauspielerin, Sängerin, Trainerin und Moderatorin zeigt Ihnen mit spielerischen Übungen wie Sie bewusster und souveräner mit diesem Medium umgehen können.
Inhalte
• Wie spreche ich
• Wie sitze/stehe ich vor dem Bildschirm?
• Was lenkt mich meine Umgebung ab?
• Wie beeinflusst meine Kleidung meine innere Haltung zu digitalen,
beruflichen Verabredungen?
• Wie halte ich den Kontakt aufrecht?
• Wie kann ich Online-Meetings oder digitale Fortbildungsangebote zwischendurch auflockern und die Konzentration wieder anregen?
https://www.maschenka.de/info/
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt