Kursnummer | 19-4242 |
Dozentin |
Gudrun Singer-Sternagel |
Datum |
Samstag, 18.05.2019
10:00–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
vhs |
Bei diesem Seminar steht das Thema "Konflikt - Herausforderung und Chance" im Zentrum des Interesses.
Wir werden uns mit der Frage beschäftigen, was unter einem Konflikt an sich zu verstehen ist und was seine Entstehungsgründe sein könnten. Ferner wird zu diskutieren sein, in welcher Hinsicht interkulturelle Verschiedenheit und deren vielfach geprägte Wertvorstellungen in diesem Zusammenhang eine maßgebliche Rolle spielen.
In einer multikulturellen Kurslandschaft ist eine konfliktbelastende Gruppendynamik nicht selten. In diesem Kontext entscheidende Fragen werden sein:
Was sind die Gründe dafür und welche Rolle spielt die Kursleiterin / der Kursleiter dabei?
Inwiefern ist die interkulturelle Komponente einer Streitkultur aus den Heimatländern von Bedeutung?
Eine Validierung verschiedener Szenarien aus Fallbeispielen aus dem Leben einer Kursleiterin / eines Kursleiters soll dabei dienen, Regeln und Rituale zu erarbeiten, die helfen, ein gutes Gruppenklima zu erzeugen. Hierbei erproben wir Frage- und Moderationstechniken in Konfliktsituationen und üben Gesprächssituationen, die in Zusammenhang mit den Fragen: "Wie funktioniert Feedback, konkrete Formulierungshilfen, Umgang mit Sanktionen"? stehen.
Ziel des Seminars ist es, eine Sensibilisierung dafür zu erlangen, wie sehr die persönliche Geschichte eines jeden in einem heterogenen Kurs unser Miteinander bestimmt und wie wir durch ein tieferes Verständnis für den Gesamtzusammenhang, mit den daraus möglicherweise resultierenden Konflikten umgehen lernen.
Leitung: Frau Gudrun Singer-Sternagel
(Die Seminarleitung ist eine überaus erfahrene und kreative Deutsch-Trainerin, die über jahrelange Erfahrung in der BAMF DaZ-Lehrkräftequalifizierung verfügt. Sie hat bereits mehrfach interkulturelles Training für Deutsch-Dozentinnen und Dozenten durchgeführt, kennt sich somit mit deren Wünschen und Bedürfnissen aus.)
Getränke werden bereitgestellt. Keine Verpflegung enthalten.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt