Kursnummer | 20-4023 |
Dozentin |
Claudia Böschel |
Datum |
Samstag, 25.04.2020
10:00–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
vhs regional |
Phonetik wird im Sprachunterricht oft als Stiefkind behandelt. Viele Sprachkursleiterinnen und Sprachkursleiter wissen zwar um die Bedeutung einer guten Aussprache und korrekten Intonation ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber es ist oft schwerer als gedacht, diese im Unterricht umzusetzen. Lehrwerke sind bei der Vermittlung nicht immer hilfreich. Meist findet sich eine kleine Phonetik-Aufgabe - irgendwo am Rande erwähnt oder losgelöst von allem. Phonetik gehört jedoch zur allgemeinen Spracharbeit, zu den Texten und Dialogen.
Es benötigt wenig Aufwand und nur ein bisschen Hintergrundwissen, um Intonation und Lautbildung gut im Fremdsprachenunterricht zu integrieren.
Dies ist Teil unseres Workshops, ebenso wie körperbetonte Methoden, allgemeine Sprechübungen und witzige Spiele.
Der Austausch mit anderen Sprachkursleiterinnen und Sprachkursleitern wird uns zudem eine Vielzahl von Erkenntnissen und Erklärungshilfen zur Lautbildung geben.
Leitung: Claudia Böschel
(Claudia Böschel arbeitet als Dozentin in den Bereichen DaZ und Gymnastik/Tanz. Sie ist sowohl in vhs-Kursen als auch in der Lehreraus- und Lehrerfortbildung tätig. Ihre große Leidenschaft ist die Didaktik. Frau Böschel ist außerdem freie Autorin verschiedener Methodik-Bücher. https://www.claudia-boeschel.de/)
Getränke werden bereitgestellt. Keine Verpflegung enthalten.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt