Kursnummer | 21-4204 |
Dozentin |
Maya Riedl |
Datum |
Samstag, 09.10.2021
09:30–17:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
bvv Seminarzentrum
|
Unterrichten Sie Deutsch und bereiten Sie Ihre Teilnehmer*innen auf eine Prüfung vor? Sind Sie sich unsicher, wie Sie Prüfungen in den Unterricht einbinden können, weil Sie mit dem Thema noch nicht vertraut sind?
Informieren Sie sich in diesem Seminar umfassend über den Aufbau und Ablauf einer Sprachprüfung und lernen Sie die einzelnen Aufgaben und Bewertungskriterien der verschiedenen Prüfungsteile kennen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie einzelne Aufgabentypen in den Unterricht einbinden und welche Materialien Sie einsetzen können. Zudem beschäftigen Sie sich mit der Frage, welche Strategien zu Bearbeitung der einzelnen Prüfungsteile sinnvoll sind und wie Sie diese Ihren Teilnehmer*innen vermitteln.
Das Seminar richtet sich an Kursleiter*innen aller Niveaustufen, die bisher keine Prüferlizenz erworben haben. Die Inhalte werden exemplarisch anhand der Prüfung telc Deutsch B2 erläutert.
Ablauf entsprechend der aktuell gültigen Hygienevorgaben:
09:30 h - 11:00 h = Unterricht
11:00 h - 11:15 h = Pause und Lüften
11:15 h - 12:45 h = Unterricht
12:45 h - 13:30 h = Pause und Lüften
13:30 h - 15:00 h = Unterricht
15:15 h - 15:30 h = Pause und Lüften
15:30 h - 17:30 h = Unterricht
Bitte wenden Sie sich bei eventuellen inhaltlichen Fragen an Frau Martina Jones.
Email: martina.jones@vhs-bayern.de
Getränke werden bereitgestellt. Keine Verpflegung enthalten.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt