Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Veranstaltungsreihe: Nachhaltig digital konsumieren
Nachhaltig digital konsumieren – warum eigentlich?!
Di., 29.04.2025
18:00 Uhr
|
Di., 29.04.2025 18:00 Uhr | Online | |
Aufnehmen, aussuchen, texten – wie erstelle ich einen gebauten Beitrag?
Mi., 07.05.2025
14:00 Uhr
|
Mi., 07.05.2025 14:00 Uhr | Online | |
XPERT Culture Communication Skills - Basic & Professional
Di., 06.05.2025
10:00 Uhr
|
Di., 06.05.2025 10:00 Uhr | Online in der vhs.cloud | |
Bewegung für die grauen Zellen (BfdgZ) - Konzeptschulung
Mi., 07.05.2025
09:00 Uhr
|
Mi., 07.05.2025 09:00 Uhr | Fürth | |
Präsentationen mit KI
Do., 08.05.2025
10:30 Uhr
|
Do., 08.05.2025 10:30 Uhr | Online | |
Stadtführung:
Kriegsendzeit in Aschaffenburg
Do., 08.05.2025
11:00 Uhr
|
Do., 08.05.2025 11:00 Uhr | Aschaffenbug | |
Museumsführung:
Christian Schad - Abenteuer eines Künstlerlebens
Do., 08.05.2025
11:00 Uhr
|
Do., 08.05.2025 11:00 Uhr | Aschaffenburg | |
Stadtrundgang:
Altstadt kurz & kompakt
Do., 08.05.2025
14:00 Uhr
|
Do., 08.05.2025 14:00 Uhr | Aschaffenbu | |
Stadtführung:
Jüdisches Leben in der Stadt - Stolpersteine
Do., 08.05.2025
15:00 Uhr
|
Do., 08.05.2025 15:00 Uhr | Aschaffenbu | |
Stadtführung:
Aschaffenburg für Kunstbanausen
Do., 08.05.2025
16:15 Uhr
|
Do., 08.05.2025 16:15 Uhr | Aschaffenbu | |
Workshop II // Landestagung 2025
DER DEMOKRATISCHE KÖRPER – Bewegte Demokratie
Do., 08.05.2025
14:00 Uhr
|
Do., 08.05.2025 14:00 Uhr | Aschaffenburg | |
How to BNE-Projektförderung?
Mo., 28.04.2025
10:30 Uhr
|
Mo., 28.04.2025 10:30 Uhr | Online | |
„Sprechstunde“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Mo., 05.05.2025
10:30 Uhr
|
Mo., 05.05.2025 10:30 Uhr | Online | |
In 12 Einheiten zum BNE-Profi im gemeinsamen Selbstlernkurs
Mo., 28.04.2025
14:00 Uhr
|
Mo., 28.04.2025 14:00 Uhr | Online | |
Online-Sprechstunde Kultur
Di., 29.04.2025
14:00 Uhr
|
Di., 29.04.2025 14:00 Uhr | Online | |
Online-Sprechstunde Gesundheit: Der offene kollegiale Austausch
Mi., 30.04.2025
11:00 Uhr
|
Mi., 30.04.2025 11:00 Uhr | Online | |
Wundertüte live: Sprachen und Beruf. Ergebnisse und Vorgehensweise nach der Fachtagung "Gemeinsam in die Zukunft"
Mi., 30.04.2025
12:00 Uhr
|
Mi., 30.04.2025 12:00 Uhr | Online | |
telc-Prüfungen sicher organisieren und durchführen
Mo., 05.05.2025
13:00 Uhr
|
Mo., 05.05.2025 13:00 Uhr | Online | |
Hybride Vorträge & Diskussionen: Livestreams technisch und methodisch einfach umsetzen
#07 GLOW UP Veranstaltungsreihe
Mo., 28.04.2025
13:00 Uhr
|
Mo., 28.04.2025 13:00 Uhr | Online | |
Sprechstunde "Statistik" - Frühjahr 2025/1
Di., 29.04.2025
14:00 Uhr
|
Di., 29.04.2025 14:00 Uhr | Online |
Online
Di., 29.04.2025 18:00 UhrOnline
Mi., 07.05.2025 14:00 UhrOnline in der vhs.cloud
Di., 06.05.2025 10:00 UhrFürth
Mi., 07.05.2025 09:00 UhrOnline
Do., 08.05.2025 10:30 UhrAschaffenbug
Do., 08.05.2025 11:00 UhrAschaffenburg
Do., 08.05.2025 11:00 UhrAschaffenbu
Do., 08.05.2025 14:00 UhrAschaffenbu
Do., 08.05.2025 15:00 UhrAschaffenbu
Do., 08.05.2025 16:15 UhrAschaffenburg
Do., 08.05.2025 14:00 UhrOnline
Mo., 28.04.2025 10:30 UhrOnline
Mo., 05.05.2025 10:30 UhrOnline
Mo., 28.04.2025 14:00 UhrOnline
Di., 29.04.2025 14:00 UhrOnline
Mi., 30.04.2025 11:00 UhrOnline
Mi., 30.04.2025 12:00 UhrOnline
Mo., 05.05.2025 13:00 UhrOnline
Mo., 28.04.2025 13:00 UhrOnline
Di., 29.04.2025 14:00 UhrBayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.