Im Nachgang IhrerOnline-Buchung setzen wir uns persönlich mit Ihnen in Verbindung, klären offene Fragen und nehmen ggf. Ihre Änderungswünsche entgegen, z.B. Umbuchungen oder Stornierungen oder Krankmeldungen.
Vor Beginn einer Fortbildung erhalten Sie nochmals eine Bestätigung Ihrer Teilnahme mit organisatorischen Informationen zur Anreise, ggf. Übernachtungsmöglichkeiten am Tagungsort u.v.a.m.
Wir stellen Ihnen Teilnahmebescheinigungen aus, ggf. Zertifikate und beraten Sie gerne im Hinblick auf sinnvolle Weiterqualifizierungen und Einsatzmöglichkeiten. Soweit relevant unterstützen wir Sie für die Anerkennung Ihrer Fortbildungen bei weiteren Stellen, z.B. dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Prüfungsinstitutionen oder Landesbehörden.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Lizenzverlängerung "telc Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)"
Fr., 12.03.2021
14:00 Uhr
|
Fr., 12.03.2021 14:00 Uhr | Erlangen | |
Basiswissen Politik - Kurzschulung für Multiplikator*innen
Sa., 13.03.2021
09:30 Uhr
|
Sa., 13.03.2021 09:30 Uhr | ||
Prüferqualifizierung "telc Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)"
Sa., 13.03.2021
10:00 Uhr
|
Sa., 13.03.2021 10:00 Uhr | München | |
G3 Baustein: Einführung in die Online-Didaktik
Sa., 13.03.2021
10:00 Uhr
|
Sa., 13.03.2021 10:00 Uhr | ||
Vom Lernkonzept zum Arbeitsblatt (Online-Durchführung)
- Autorenworkshop II zum Auffinden, Anpassen und Erstellen von Praxisaufgaben -
Mi., 17.03.2021
14:00 Uhr
|
Mi., 17.03.2021 14:00 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
Kontakt & Anfahrt