Kursnummer | 25-89151 |
Dozentin |
Dajana Jelavić |
erster Termin | Montag, 08.09.2025 09:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 13.09.2025 13:45 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Dublin
|
Downloads | Beschreiben Sie Ihre Motivation zur Teilnahme Seminarbeschreibung |
Beratung | Hella Krusche, E-Mail: hella.krusche@vhs-bayern.de |
Wir richten uns mit diesem Erasmus+ Seminar an alle Leiter*innen, Planer*innen und Kursleiter*innen der bayerischen Volkshochschulen, die geeignete AI Tools kennenlernen möchten für dezidierte Beeinträchtigungen und Lernbedürfnisse (special needs).
Wichtiger Hinweis: Personen, die zum ersten Mal an Erasmus+ Seminaren im Rahmen der Akkreditierung des bvv teilnehmen möchten, haben Vorrang. Dies gilt unabhängig von der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Seminarbeschreibung:
This course aims to bridge the gap by introducing the participants to the power of Artificial Intelligence to engage and motivate students of specific abilities, needs, strengths, and interests, offering them equal opportunities for growth and success. Course participants will discover strategies and resources to accommodate neurodivergent students who learn differently. Neurodivergence refers to conditions like ADHD, dyslexia, dysgraphia, dyspraxia, Tourette, Autism, and others.
Learning outcomes:
Understand the benefits of using AI to enhance inclusion;
Familiarise yourself with various AI tools and applications for supporting students;
Gain the ability to integrate AI tools into lessons and activities to enhance student engagement and learning outcomes;
Learn the best practices for implementing AI to cater needs of divergent and gifted students;
Develop inclusive lesson plans integrating AI;
Explore how AI can be used to promote critical thinking, creativity, and collaboration;
Exploit AI tools to enhance the productivity and efficiency of their work
Die ausführliche Seminarbeschreibung ist zum Download verfügbar.
Veranstalter ist die Teacher Academy in Dublin. Die Seminarsprache ist Englisch. Zugangsvoraussetzungen bilden das Niveau Englisch B1, fundierte Computerkenntnisse und es sind eigene Laptops oder Tablets mitzubringen.
Testen Sie ihre Englischkenntnisse bitte hier:
https://preply.com/en/blog/english-language-levels
Veranstaltungsort::
Europass Teacher Academy
Haddington Place
Dublin D04 RD88
Ireland
Google Maps Link für die Seminaradresse
Wir haben bereits mehrere Seminargruppen dorthin entsendet. Fachliche Qualität und Service sind sehr gut.
Es stehen 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer*innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Gelegenheit für Kontakte und eine weitere Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus anderen EU-Ländern bietet sich in allen Erasmus+ Seminaren.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist 15. Juli 2025
Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit ihnen Kontakt auf und registrieren alle angemeldeten Teilnehmer*innen namentlich bei der Teacher Academy. Teilnehmer*innen auf der Warteliste werden kontaktiert, sobald Plätze frei werden.
Konditionen der Teilnahme
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Dieses ist zum Download verfügbar. Wir laden Sie zu einer ersten Besprechung via MS Teams ein, erläutern alle weiteren Schritte und schließen mit Ihnen eine Teilnehmendenvereinbarung.
Sie erhalten 80% der Förderung im Voraus:
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 560 Euro für 6 Tage. Der bvv bezahlt die TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt 191 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 191 Euro = 1.528 Euro.
Die Unterkunft in Dublin und die Reise müssen individuell gebucht werden.
Für die Unterkunft bestehen zahlreiche Möglichkeiten mit AirBnB, in Hotels mit Empfehlung der Teacher Academy oder Zimmern auf dem Campus der DCU (Dublin City University) usw.
Bitte buchen Sie keinesfalls Reisen oder Unterkunft vor der Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung!
Wir planen die erste Besprechung via MS Teams im Juni 2025.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt