Kursnummer | 25-3207 |
Dozentin |
Ursula Mollenhauer-Biet |
Datum |
Samstag, 22.11.2025
10:00–16:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 50,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Qigongübungen haben oft klangvolle Namen wie „Fliegen wie eine Wildgans“,
„Wolkenhände“ oder „Atemblume“. Diese poetische Bildsprache weist schon darauf
hin, dass im Qigong gleichermaßen körperliche und geistige Bewegungen geübt
werden.
Welche Kraft und Dynamik entfaltet die Vorstellung von Bildern? Welche Symbolik
beinhalten sie, welche Assoziationen setzen sie frei? Kann Imagination heilende
Wirkung haben? Was passiert, wenn Vorstellung und Bewegung sich verbinden?
Können Bilder helfen Bewegungsabläufe intuitiv zu erfassen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir an Hand von konkreten Übungen nachgehen
bzw. nachspüren.
Gerade Senior*innen sind empfänglich für die poetische Bildsprache des Qigong, die
ihrem Üben oft etwas Heiteres gibt.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Seminars sind meditative Übungen.
Ursula Mollenhauer-Biet:
Dipl.Sozialpädagogin(FH) , Qigonglehrerin
Weiterbildungen in: Feldenkrais, Sensory Awareness, Cantienica, Body-bliss
Langjährige Zen-Praxis
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt