Kursnummer | 25-82203 |
Dozenten |
Monika Möller-Frorath Sandra Kroemer |
erster Termin | Freitag, 14.11.2025 14:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 15.11.2025 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 80,00 EUR |
Ort |
bvv-Seminarzentrum, Raum C
|
Beratung | Mechthild Gehrs, E-Mail: mechthild.gehrs@vhs-bayern.de |
Mit Anmeldung zum Modul 2 der Basisqualifizierung erbitten wir zugleich die Anmeldung zu den Modulen 1, 3 und 4 sowie wahlweise zum Modul 5 oder 6. Die Fortbildungsreihe ist als Gesamtangebot konzipiert und nur in Ausnahmefällen einzeln pro Modul buchbar.
Modul 2: Schreiben und lesen lehren
Vermittelt werden aktuelle Ansätze und Methoden zum Schriftspracherwerb, differenziert nach verschiedenen Zielgruppen und Kompetenzniveaus. Schwerpunkte bilden die Unterrichtsplanung, Umgang mit den Praxismaterialien, und Lehrproben. Grundlage dieses Moduls ist das DVV-Rahmencurriculum für Alphabetisierung auf den Alpha Levels 1 bis 4. Fachspezifische Ansätze zum Schriftspracherwerb werden durch praxisnahe Übungen und Lehrproben veranschaulicht.
Die Basisqualifizierung umfasst insgesamt sechs Module, die Bearbeitung von Studientexten und eine anhand von Fragebögen strukturierte Praxisreflexion. Optional gehören die Erstellung und Besprechung von Praxisaufgaben sowie ein Kolloquium mit Einführung in die Methode Erfolgsteam zum Kursangebot.
Zum Erwerb des bundesweiten Zertifikates ist die Teilnahme an mindestens fünf von sechs Modulen erforderlich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.11.2025 | 14:00–20:00 Uhr |
2. | Sa., 15.11.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt