Kursnummer | 25-2005 |
Dozentin |
Lioba Leibl |
erster Termin | Freitag, 17.10.2025 11:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 19.10.2025 10:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 100,00 EUR |
Ort |
Frohschammerstraße 14, 80807 München
|
Beratung | Shamila Mary Smith E-Mail: shamila.mary.smith@vhs-bayern.de |
Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ist Ton der Inbegriff des schöpferischen bildhauerischen Materials. Er ist annähernd überall verfügbar, und in seinen Anwendungen so vielfältig wie kaum ein anderes Material: Von der Lehmarchitektur über Gefäße und Plastiken bis zu den technischen Anwendungen unserer Zeit.
Für Keramiker*innen bietet die Auseinandersetzung mit der künstlerischen Tonplastik eine Erweiterung der Gestaltungsmöglichkeiten von der Gebrauchskeramik hin zum Bereich der bildenden Kunst.
In diesem Seminar werden wir Plastiken in Hohlaufbautechnik formen und die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten des Material erkunden.Thema und Motiv können frei gewählt werden. Dabei sind sowohl eine gegenständliche als auch eine freie, abstrakte Formgebung möglich. Das Material eignet sich auch für größere Formate.
Lerninhalte sind:
- Techniken des bildhauerischen Arbeitens mit Ton
- Künstlerische Wirkprinzipien wie:
+ die Beziehung zwischen Form, Inhalt und Ausdruck
+ Raum und Volumen
+ Oberfläche und Struktur
+ Farbe und Form
Dozentin Lioba Leibl:
Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Hubertus von Pilgrim und Prof. Sir Eduardo Paolozzi.
Tätigkeit als Freischaffende Bildhauerin und Dozentin für Bildhauerei im In – und Ausland. Zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum.
www.liobaleibl.de
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 17.10.2025 | 11:00–17:00 Uhr |
2. | Sa., 18.10.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
3. | So., 19.10.2025 | 10:00–14:00 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt