Kursnummer | 25-89135 |
Kursleitung |
Maryam Farahmand |
erster Termin | Montag, 01.09.2025 09:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 06.09.2025 13:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Utrechtsedwarsstraat 13-I 1017 WB, Amsterdam
|
Beratung | Hella Krusche Tel: 089 510 80 34 eu-trainings@vhs-bayern.de |
Erasmus+ Kurs vom 1. bis 6. September 2025 (vorletzte Sommerferienwoche)
"Traditional Arts and ICT Art Tools for Teaching your Subjects and Promoting Life Skills"
Kursbeschreibung:
Drawing, painting, theater, and writing are disciplines that have been connected to human beings since ancient times; photography, video, and ICT tools are part of our daily life nowadays.
The language of art is universal, and it connects the left and the right sides of our brain, completing an experience that involves our senses, our emotions, and our creative and critical thinking, and enhances the development of all life skills.
Learning outcomes: Participants will be able to ...
+ Use traditional art techniques and ICT art tools in order to teach subjects in an interactive way;
+ Understand how to actively maintain learners’ attention and motivation throughout a class;
+ Improve the use of doodling and guided imagery to stimulate creative and critical thinking, as a useful starting point in the learning process;
+ Have confidence in their own creative process;
+ Combine the acquired techniques with the subject you teach.
Das Seminarprogramm finden Sie oben zum Download. Der Kurs beginnt am Montag, 1. September 2025, und endet am Samstag, 06. September 2025. Der Kurs umfasst 6 Seminartage. Wir empfehlen, einen Tag früher anzureisen.
Veranstalter ist die Teacher Academy in Amsterdam. Die Seminarsprache ist Englisch.
Es stehen maximal 3 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Die Kurse werden von Teilnehmer*innen aus verschiedenen europäischen Ländern besucht und fördern den europaweiten Austausch.
Der Veranstaltungsort in Amsterdam: Trainingscenter in Amsterdam
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 15.06.2025
Nach der Anmeldung erfolgt die namentliche Registrierung aller angemeldeten Teilnehmer*innen bei der Teacher Academy zentral durch den bvv.
Konditionen der Teilnahme:
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsscheiben. Wir schließen mit Ihnen zunächst eine Teilnahmevereinbarung und nachfolgend eine Lernvereinbarung.
Sie erhalten 80% der Erasmus+ Förderung im Voraus:
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 560 Euro für 6 Tage und wird vom bvv direkt beim Veranstalter bezahlt.
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes reisen und 417 Euro für grümnes reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen per Bahn oder Bus.
Die Aufenthaltskostenpauschale beträgt 191 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 6 Seminartage + 2 Reisetage = 8 Tage x 191 Euro = 1.528 Euro.
Die Unterkunft in Amsterdam und die Reise müssen individuell gebucht werden.
Die erste besprechung zur Vorbereitung am Erasmus+ Seminar planen wir für Anfang Juni 2025 via MS Teams
Vor der Besprechung und nachdem uns Ihre Anmeldung vorliegt, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Bitte buchen Sie keinesfalls Reisen oder Hotels, bevor Sie die Teilnahmevereinbarung unterzeichnet haben!
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt