Kursnummer | 25-4061 |
Dozentin |
Eleni Lehner |
Datum |
Samstag, 18.10.2025
10:00–13:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 25,00 EUR |
Ort |
bvv-Seminarzentrum, Raum D
|
Beratung | Gudrun Wenzel E-Mail: gudrun.wenzel@vhs-bayern.de |
Die Sprache, die ich unterrichte, hat ein anderes Schriftbild als das lateinische! Zu dieser Gruppe gehören z.B. Sprachen wie Arabisch, Chinesisch, Griechisch, Japanisch oder Russisch. Das stellt Kursleitungen vor einige Herausforderungen.
Am Beispiel des Griechischen werden Aktivitäten gezeigt, die man auch für andere Schriften verwenden kann. Wir werden uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
• Wie starten wir den Unterricht?
• Wie hat sich die Schrift entwickelt?
• Wann und wie sollte die Schrift eingeführt werden?
• Welche Sprachgruppen nach welchen Schriftzeichen?
• Kann man von Anfang an kommunikativ unterrichten?
• Was sollten die Lernenden am Ende des Kurses wissen?
• Wie können wir den Lernerfolg evaluieren?
Leitung: Eleni Lehner
Eleni Lehner studierte Sprachwissenschaften (Romanistik und Germanistik) und unterrichtete viele Jahre die Sprachen Griechisch, Spanisch und Deutsch.
Bei der Volkshochschule Erding ist sie als Fachbereichsleiterin für Sprachen tätig.
Ablauf / Pause - Änderungen unter Vorbehalt:
10:00 h - 11:30 h = Unterricht / 1. Doppelstunde
11:30 h - 11:45 h = Pause
11:45 h - 13:15 h = Unterricht / 2. Doppelstunde
Die Bestätigung wird - bei Zustandekommen der Fortbildung - etwa eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.
SONSTIGES - Feedback online
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt