Kursnummer | 25-4206 |
Dozent |
Moritz Greenman |
Datum |
Samstag, 10.05.2025
10:00–15:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 33,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Gudrun Wenzel E-Mail: gudrun.wenzel@vhs-bayern.de |
Neu als Deutsch-Kursleitung und auf der Suche nach Methodik, Aufgabentipps und Ideen für gelungenen Sprachunterricht? Gibt's hier.
Oder nicht mehr ganz neu und interessiert an Impulsen, Austausch, Diskussion? Gibt's hier auch.
Stundenlange Frontal-Seminar-Qual? Gibt's hier nicht.
Denn: Hier erhalten Sie bewährte Prinzipien, Strategien und Ideen an die Hand; es wird außerdem genauso diskutiert und gemeinsam beziehungsweise in Gruppen gearbeitet und geübt.
Fachliteratur sowie Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und den Neurowissenschaften finden Eingang ins Seminar. Zudem bleibt genügend Zeit für den Input der anderen am Seminar teilnehmenden Kursleitenden.
Zielgruppe:
Neue Deutsch-Kursleitungen, die sich auf dem Weg zu ihrem individuellen Stil befinden - sowie auch erfahrenere Kursleiter*innen für Deutsch, die auf der Suche nach Inspiration und Austausch sind.
Ablauf / Pause - Änderungen unter Vorbehalt:
10:00 h - 11:30 h = Unterricht / 1. Doppelstunde
11:30 h - 11:45 h = Pause
11:45 h - 13:15 h = Unterricht / 2. Doppelstunde
13:15 h - 14:00 h = Pause
14:00 h - 15:30 h = Unterricht / 3. Doppelstunde
Leitung: Moritz Greenman
Herr Greenman unterrichtet seit 2012 Deutsch an der Münchner Volkshochschule sowie an anderen Sprachen-Institutionen.
Er freut sich darauf, sein Wissen und die langjährige Erfahrung in diesem Seminar weiterzugeben und mit Ihnen zu teilen.
Technische Vorgaben - Seminar online auf Zoom:
Sie benötigen einen PC oder Notebook mit Mikrofon und Lautsprecher für die Tonübertragung. Diese können im PC eingebaut sein oder als externe Geräte angeschlossen werden. Kopfhörer sind empfehlenswert.
Tablets sind beim Einsatz von Web-Konferenzsystemen nur beschränkt geeignet, da nicht immer alle Funktionen nutzbar sind.
Das aktuelle Betriebssystem sowie eine stabile Internetverbindung - am besten LAN (mit Kabel) sind von Vorteil.
Eine 6Mbit/s Downloadrate ist meist ausreichend. Auf der sicheren Seite sind Sie mit einer 16 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit.
Bitte stellen Sie vor der Veranstaltung sicher, dass Ihre WebCam (Videokamera) eingeschaltet und Ihr Mikrofon richtig konfiguriert sind.
Hier können Sie testen: https://breitbandmessung.de/test
Die Bestätigung mit dem ZOOM-Zugangslink wird Ende April per E-Mail versendet.
SONSTIGES - Feedback online
https://app.edkimo.com/feedback/hekveguk
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt