Kursnummer | 25-4827 |
Dozent |
Dezsö Kónya |
Datum |
Samstag, 05.07.2025
10:00–18:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Ayna Teyvane, Email: ayna.teyvane@vhs-bayern.de |
Im Rahmen dieser Prüferqualifizierung können Sie die Prüferlizenz "Deutsch B1-B2" erwerben. telc-Prüferlizenzen berechtigen zur Abnahme von mündlichen telc-Prüfungen laut Anhang 3 der Allgemeinen Richtlinien zur Durchführung von telc-Prüfungen.
Bitte beachten Sie folgende Teilnahmevoraussetzungen:
Formale Kriterien
- Sie sind derzeit Kursleiter*in an einer bayerischen vhs
- Empfehlung Ihrer vhs
- Unterrichtserfahrung: insgesamt mindestens 450 Unterrichtseinheiten in der Zielsprache auf den GER-Stufen der angestrebten Lizenz
- der Rolle angemessene, annährend erstsprachliche Kompetenz in der Zielsprache
Fachkenntnisse entsprechend dem Vorbereitungsmodul ( https://campus.telc.net/)
- Relevante Kompetenzstufen des GER und handlungsorientierter Ansatz
- Formate der in der Lizenz enthaltenen telc Prüfungen
- telc Bewertungskriterien
- Ablauf von telc Prüfungen
- telc Prüfungsregularien
Technische Voraussetzungen
- PC oder Laptop mit Kamera
- Headset (empfohlen)
- sichere Internetverbindung
Lizenzierungskriterien:
- Erfüllung aller Teilnahmevoraussetzungen
- Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises bei Teilnahme
- Vollständige Teilnahme an der Qualifizierung
- Aktive und sachgerechte Teilnahme an der Qualifizierung
- Kriteriengerechte Bewertung
- Demonstration von Rollenkompetent als telc Prüfer*in
- Aktivierung von Mikrofon und Kamera (im Falle einer LIVE-Online-Qualifizierung)
Wir empfehlen Ihnen außerdem, im Nachgang Zusatzmodule Ihrer Wahl zu belegen ( https://campus.telc.net/)
Das Vorbereitungsmodul sowie die Zusatzmodule finden Sie im telc Campus. Falls Sie noch nie an einer telc Veranstaltung teilgenommen haben, müssen Sie sich dazu zunächst registrieren. Wählen Sie dazu beim Login "Neuer Benutzer? Registrieren".
Falls Sie bereits an einer Prüferqualifizierung oder einem telc Workshop teilgenommen haben, Ihnen Ihre Zugangsdaten aber nicht vorliegen, können Sie durch Klick auf "Passwort vergessen" Ihr Passwort zurücksetzen. Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die telc gGmbH unter: training@telc.net
Über die Lizenzierung entscheidet die telc gGmbH innerhalb eines Zeitraumes von bis zu vier Wochen nach Veranstaltungsdatum. Die Lizenz ist drei Jahre lang gültig. Sie ist online im Bereich Community (unter telc Connect) einzusehen.
Unsere E-Mail mit näheren Informationen zur Schulung wird ca. 2-3 Wochen vor Seminarbeginn an alle angemeldeten Teilnehmenden versendet.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt