Kursnummer | 25-1081 |
Dozenten |
Judith Schönicke Bernhard Jugel |
Datum | Samstag, 19.07.2025 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 30,00 EUR |
Ort |
Online |
Beratung | Shamila Mary Smith E-Mail: shamila.mary.smith@vhs-bayern.de |
Als Leitung eines vhs-Hörpfade-Kurses unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Heimatregion zu porträtieren. In den Modulen 1-6 lernen Sie das nötige Basiswissen dafür. In diesem abschließenden Modul geht es um organisatorische Fragen und darum, wie man Themen für die Hörpfade-Podcasts erschließt.
Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes Kursthema und eine eigene Kursstruktur, die sie anschließend der Gruppe vorstellen. Es geht außerdem um die Einbindung eines BR-Mediencoachs, die Kursorganisation und eine mögliche Aufgabenverteilung unter den Kursteilnehmenden. Ein Feedback zu den vorgestellten Konzepten und rechtliche Hinweise zu Urheber- und Persönlichkeitsrecht komplettieren den Tag. Begleitend und am Ende sind bei Bedarf immer Fragerunden möglich.
Diese Fortbildung ist innerhalb der Kursleiterausbildung im Projekt Hörpfade als Modul 7 anerkannt.
Referent*innen
Bernhard Jugel
hat 46 Jahre lang als Moderator, Autor und Regisseur für den Bayerischen Rundfunk gearbeitet. Seit 2023 ist er im Ruhestand, ist aber weiterhin als Mediencoach tätig. Das von ihm geschriebene und inszenierte Live-Hörspiel „Till Eulenspiegel“ wurde am 10.November 2024 beim ARD-Kinderhörspieltag in Karlsruhe aufgeführt und von allen ARD-Anstalten live oder zeitversetzt gesendet.
Judith Schönicke
Judith Schönicke M.A. ist ausgebildete Rundfunkjournalistin. Sie arbeitet beim Bayerischen Rundfunk in der Redaktion von BR24 Radio sowie als Projektleiterin, Dozentin und Mediencoach bei den Medienkompetenzprojekten.
Voraussetzung
Vorherige Teilnahme an den Modulen 1-6.
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt