Kursnummer | 25-3203 |
Dozentin |
Anette Schön |
erster Termin | Samstag, 28.06.2025 09:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 29.06.2025 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
Südpunkt Nürnberg
|
Beratung | Mechthild Gehrs, E-Mail: mechthild.gehrs@vhs-bayern.de Lisa Bohm, E-Mail: lisa.bohm@vhs-bayern.de |
Die Teilnehmer werden eine Vielzahl von Techniken und Übungen erlernen, um den Rücken zu stärken, zu dehnen und zu entlasten. Sie werden auch lernen, wie man individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen der Teilnehmer berücksichtigt und entsprechend anpasst.
Zu den Themen des Kurses gehören:
Anatomie des Rückens: die Struktur der Wirbelsäule, der Bandscheiben und der Muskeln im Rücken
Haltung und Ausrichtung: wie man eine gesunde Haltung aufrechterhält und wie man sie den Teilnehmern vermittelt
Stärkung und Stabilisierung: Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Stabilität der Wirbelsäule
Dehnung und Flexibilität: Übungen zur Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit des Rückens
Atemtechniken: wie man durch gezielte Atmung die Rückengesundheit unterstützen kann
Berücksichtigung von Einschränkungen: wie man Übungen an individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen anpasst
Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit für Kursleitungen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Rückengesundheit zu vertiefen und aufzufrischen. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, effektive und sichere Kurse im Bereich der Rückengesundheit zu leiten und individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen ihrer Teilnehmer zu berücksichtigen.
Zielgruppe: Fachleute/Kursleitende im Sport-und Bewegungsbereich
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 28.06.2025 | 09:00–18:00 Uhr |
2. | So., 29.06.2025 | 09:00–18:00 Uhr |
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt