Kursnummer | 25-9522 |
Dozenten |
Annika Klösel Ulrich Holzapfel |
Datum | Montag, 02.06.2025 13:00–14:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online |
Beratung | Mechthild Gehrs, E-Mail: mechthild.gehrs@vhs-bayern.de |
Digitale Bildungsangebote gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen – das gelingt besser mit starken Partnerschaften. In dieser Ausgabe von GLOW UP geben wir Einblick in erprobte Kooperationsformate aus dem vhs-Digitalverbund „Kompetenzcluster Digitale Bildung für Stadt und Land“ – von gemeinsamer Kursentwicklung über geteilte digitale Inhalte bis hin zur kollegialen Unterstützung.
Ein besonderes Highlight ist der Beitrag von Uli Holzapfel, der die Kooperationsplattform vhsKOOP vorstellt – eine digitale Lösung, die Zusammenarbeit zwischen Volkshochschulen vereinfacht. Erfahren Sie, wie vhsKOOP funktioniert, welchen Mehrwert es bietet und wie Sie es für Ihre eigene Praxis nutzen können.
Im Anschluss bleibt Zeit für Rückfragen, Austausch und Ideen zur eigenen Umsetzung.
Die Veranstaltung richtet sich an vhs-Mitarbeitende, die Kooperationsangebote planen, koordinieren oder verwalten.
Die Veranstaltungsreihe GLOW UP ist Teil des Projekts „vhs GLOW – Gezielte Lern- und Organisationsentwicklung im Digitalen Wandel“.
Dozent: Uli Holzapfel
Prokurist und Leiter der VHS Straubing
Leitung Transferprojekt vhsKOOP im bvv
Dozentin: Annika Klösel
Projektleitung "vhs GLOW - Gezielte Lern- und Organisationsentwicklung im digitalen Wandel"
Kontakt: Tel.: 0961 48178-18 / E-Mail: annika.kloesel@vhs-weiden-neustadt.de
https://www.vhs-weiden-neustadt.de/glow
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Anmelde-Link: https://www.vhs-weiden-neustadt.de/p/zielgruppen/kursleiter-innen-497-C-RV609109
Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebsite
Kontakt & Anfahrt